Von der flachen Vorderpfalz in der Rheineben über die Haardt bis Richtung Primasens, Dahn und Trier - die Pfalz ist waldreich und bietet zahllose Wanderwege.
Die Vorderpfalz beginnt am Rhein zwischen Wörth, Speyer und Worms. Die weite Ebene des Rheintals endet am Rand der Haardt, dem Randgebirge des Grabenbruchs. Hier wird es hügelig zwischen endlos wirkenden Weinbergen. Die zahlreichen Bäche, die den Pfälzer Wald in Richtung Rhein entwässern, werden begleitet von Hecken und kleineren Biotopen. Dann geht es hinauf zu den Bergen wie Kalmit, Weinbiet oder Blättersberg mit über 600 m Höhe. Dahinter dann erstreckt sich das größte geschlossene Waldgebiet Deutschlands mit tiefen Tälern, Felsen, eingesprengten Siedlungen und Burgen.
Kurzer Film über den Haardt-Rand zwischen Bad Dürkheim und Grünstadt
Eine kleine Auswahl der vielen Wanderungen, die möglich sind, findet man links und auf der alten Webseite:
https://www.gerald-friederici.de/wfgf-2019/suedpfalz-und-vogesen.html