Zum Hauptinhalt springen
  • Start knapp unterhalb des Passes

  • Der Schutzpatron

  • Aufstieg über letzte Schneefelder

  • Der Herweg

  • Die Passtrasse

  • Der Lac Sans Fond

  • Und über Schneefelder geht es auch wieder bergab

  • Zurück am Pass

Vom Petit Saint Bernard (2150m) zum Lac Sans Fond (2460m)

 In zahlreichen Serpentinen schraubt sich die D1090 von 1000 Meter wieder hinauf zum Wintersportort Rosiere (1820m) und dann relativ eben in einem Hochtal hinein bis auf 2200 m, dem Col du Petit Saint Bernard.

Eine überaus schöne Runde bietet sich hier an, wenn man nicht über die zahlreichen breiten Versorgungswege (Wintersport) und unter Hochspannungsleitungen hindurch zum „Col de la Traversette“ wandern will: der gut ausgebaute Wanderweg zum Lac Sans Fond. Es gibt Aussicht auf die hohen Berge der Vanoise und einen schön gelegenen See.

Kurz vor dem Pass hinüber nach Italien und nahe dem „Hospice du Petit-Saint-Bernard“ liegt ein kleiner Parkplatz an einem sehr schönen kleinen See. Von hier steigt man mit Blick auf das Hospitz einen Wanderpfad hinauf, der später zur Straße hinüberwechselt. An dem großen, aber verschlossenen Gebäude vorbei beginnt ein hervorragend hergerichteter Wanderweg, der die Bergflanke des Pointe de Lancebranlette (2936m) erklimmt. Der Weg ist wirklich gut gepflegt und führt in einigen Schleifen hinauf auf etwa 2440m. Hier trennt sich der Pfad hinauf zum Berggipfel und der deutlich bequemere Wanderweg Richtung Lac Sans Fond. Nahezu waagrecht mit wenigen kurzen Gegenanstiegen erreicht man eine Viertelstunde später den schön gelegenen See. Noch Mitte Juni liegen noch recht viel Schneefelder in dem Hochtal, das, in dieser Weise verziert, zu einer längeren Pause einlädt. Die Sonne scheint und es ist warm auf den umliegenden Wiesen, darüber schroffe Felshänge und raue Berggrate.

Erst als die Wolke, die am Gipfel festhängt, auch das Tal abschattet, mahnt einen die sofort einsetzende Kälte zum Aufbruch. Der Rückweg folgt alten Transport- und Wiesenwegen. Überaus bequem kehrt man unterhalb des Anstiegweges entlang eines rauschen Baches wieder zurück zum Parkplatz. Zweimal muß man Bäche überqueren, die zur Zeit der Schneeschmelze doch recht viel und breit Wasser führen – mit den richtigen Schuhen kein Problem.

Wegdaten: Länge 8 km bei rund 400 Höhenmetern